921
Lectures Watched
Since January 1, 2014
Since January 1, 2014
- A History of the World since 1300 (67)
- History of Rock, 1970-Present (50)
- A Brief History of Humankind (48)
- The Modern World: Global History since 1760 (35)
- Chinese Thought: Ancient Wisdom Meets Modern Science (33)
- The Bible's Prehistory, Purpose, and Political Future (28)
- Introduction aux éthiques philosophiques (27)
- Roman Architecture (25)
- Jesus in Scripture and Tradition (25)
- Sexing the Canvas: Art and Gender (23)
- Descubriendo la pintura europea de 1400 a 1800 (22)
- Introduction aux droits de l'homme (19)
- Buddhism and Modern Psychology (18)
- Calvin: Histoire et réception d'une Réforme (17)
- The Ancient Greeks (16)
- The French Revolution (15)
- À la découverte du théâtre classique français (15)
- Christianisme et philosophie dans l'Antiquité (14)
- Key Constitutional Concepts and Supreme Court Cases (14)
- Letters of the Apostle Paul (14)
- Egiptología (12)
- Western Music History through Performance (10)
- Phenomenology and the Conscious Mind (9)
- Human Evolution: Past and Future (9)
- Greek and Roman Mythology (9)
- Alexander the Great (9)
- The Great War and Modern Philosophy (9)
- The Rise of Superheroes and Their Impact On Pop Culture (9)
- Villes africaines: la planification urbaine (8)
- Masterpieces of World Literature (8)
- Programming Mobile Applications for Android (7)
- Introduction to Psychology (7)
- Fundamentos de la escritura en español (7)
- MongoDB for Node.js Developers (7)
- Pensamiento Científico (7)
- Greeks at War: Homer at Troy (7)
- Lingua e cultura italiana: avanzata (6)
- A Beginner's Guide to Irrational Behavior (6)
- The Emergence of the Modern Middle East (6)
- Reason and Persuasion Through Plato's Dialogues (6)
- Fake News, Facts, and Alternative Facts (6)
- Karl der Große - Pater Europae (6)
- The Rooseveltian Century (6)
- Exploring Beethoven's Piano Sonatas (5)
- Dinosaur Paleobiology (5)
- Understanding Einstein: The Special Theory of Relativity (5)
- L'avenir de la décision : connaître et agir en complexité (5)
- Designing Cities (4)
- Problèmes métaphysiques à l'épreuve de la politique, 1943-1968 (4)
- The Kennedy Half Century (4)
- Introduction to Public Speaking (4)
- Emergence of Life (4)
- War for the Greater Middle East (4)
- Postwar Abstract Painting (3)
- Découvrir l'anthropologie (3)
- Analyzing the Universe (3)
- The Music of the Beatles (3)
- La visione del mondo della Relatività e della Meccanica Quantistica (3)
- Initiation à la programmation en Java (3)
- Formation of the Universe, Solar System, Earth and Life (3)
- History of Rock and Roll, Part One (3)
- La Commedia di Dante (3)
- Devenir entrepreneur du changement (3)
- Introduction à la philosophie de Friedrich Nietzsche (3)
- Moons of Our Solar System (3)
- Orientierung Geschichte (3)
- Paleontology: Early Vertebrate Evolution (3)
- Western Civilization: Ancient and Medieval Europe (3)
- Russian History: from Lenin to Putin (2)
- L'art des structures 1 : Câbles et arcs (2)
- Art History for Artists, Animators and Gamers (2)
- Introduction to Classical Music (2)
- Galaxies and Cosmology (2)
- The Science of Gastronomy (2)
- The Fall and Rise of Jerusalem (2)
- Søren Kierkegaard: Subjectivity, Irony and the Crisis of Modernity (2)
- Philosophy and the Sciences (2)
- Understanding Russians: Contexts of Intercultural Communication (2)
- The European Discovery of China (2)
- Our Earth: Its Climate, History, and Processes (2)
- Découvrir la science politique (2)
- Introduction à la programmation en C++ (2)
- Géopolitique de l'Europe (2)
- Gestion des aires protégées en Afrique (2)
- Lingua e letteratura in italiano (2)
- The Changing Landscape of Ancient Rome (2)
- Materials Science: 10 Things Every Engineer Should Know (2)
- Highlights of Modern Astronomy (2)
- La Philanthropie : Comprendre et Agir (2)
- The Science of Religion (2)
- Advertising and Society (1)
- America Through Foreign Eyes (1)
- Superpowers of the Ancient World: the Near East (1)
- The Art of Poetry (1)
- Bemerkenswerte Menschen (1)
- Big History: From the Big Bang until Today (1)
- Controversies of British Imperialism (1)
- Age of Cathedrals (1)
- Christianity: From Persecuted Faith to Global Religion (200-1650) (1)
- Narratives of Nonviolence in the American Civil Rights Movement (1)
- Constitutional Law - The Structure of Government (1)
- Contagious: How Things Catch On (1)
- Care of Elders with Alzheimer's Disease (1)
- The American South: Its Stories, Music, and Art (1)
- Programming Mobile Services for Android Handheld Systems (1)
- Animal Behaviour (1)
- From the Big Bang to Dark Energy (1)
- Configuring the World (1)
- Introduction to Data Science (1)
- Design: Creation of Artifacts in Society (1)
- The Law of the European Union (1)
- 21st Century American Foreign Policy (1)
- Éléments de Géomatique (1)
- History and Future of Higher Education (1)
- The Age of Jefferson (1)
- The Magna Carta and its Legacy (1)
- A New History for a New China, 1700-2000 (1)
- The New Nordic Diet (1)
- A la recherche du Grand Paris (1)
- What Managers Can Learn from Great Philosophers (1)
- Introduction to Mathematical Philosophy (1)
- Exercise Physiology: Understanding the Athlete Within (1)
- Physique générale - mécanique (1)
- Subsistence Marketplaces (1)
- Practicing Tolerance in a Religious Society (1)
- Understanding the Brain: The Neurobiology of Everyday Life (1)
- Andy Warhol (1)
- Web Intelligence and Big Data (1)
- Miracles of Human Language: An Introduction to Linguistics (1)
- Learning How to Learn (1)
- Imagining Other Earths (1)
- Vital Signs: Understanding What the Body Is Telling Us (1)
- Développement durable (1)
- Dinosaur Ecosystems (1)
- The Civil War and Reconstruction (1)
- Shakespeare: On the Page and in Performance (1)
- Introducción a la genética y la evolución (1)
- Poetry in America: Whitman (1)
- Anthropology of Current World Issues (1)
- Escribir para Convencer (1)
- Découvrir le marketing (1)
- Créer et développer une startup technologique (1)
- Frontières en tous genres (1)
- Une introduction à la géographicité (1)
- Gestion et Politique de l'eau (1)
- Theater and Globalization (1)
- Handel’s Messiah and Baroque Oratorio (1)
- Hans Christian Andersen’s Fairy Tales (1)
- From Goddard to Apollo: The History of Rockets (1)
- Miracles of Human Language (1)
- Human Origins (1)
- The Computing Technology Inside Your Smartphone (1)
- Intellectual Humility (1)
- Introduction to Italian Opera (1)
- Magic in the Middle Ages (1)
- Making Sense of News (1)
- Introduction to Mathematical Thinking (1)
- Mobilité et urbanisme (1)
- Moral Foundations of Politics (1)
- Mountains 101 (1)
- The Biology of Music (1)
- Oriental Beliefs: Between Reason and Traditions (1)
- In the Night Sky: Orion (1)
- Visualizing Postwar Tokyo (1)
- The Renaissance and Baroque City (1)
- The Rise of China (1)
- Russian History: from Lenin to Putin (1)
- Социокультурные аспекты социальной робототехники (1)
- Science of Exercise (1)
- El Mediterráneo del Renacimiento a la Ilustración (1)
- Igor Stravinsky’s The Rite of Spring (1)
- The World of the String Quartet (1)
- Switzerland in Europe (1)
- The Talmud: A Methodological Introduction (1)
- William Wordsworth: Poetry, People and Place (1)
- Wine Tasting: Sensory Techniques for Wine Analysis (1)
- The World of Wine (1)
Hundreds of free, self-paced university courses available:
my recommendations here
my recommendations here
Peruse my collection of 275
influential people of the past.
influential people of the past.
View My Class Notes via:




Receive My Class Notes via E-Mail:
Contact Me via E-Mail:
edward [at] tanguay.info
Notes on video lecture:
Expansion des Reiches: Sachsen und Awaren
Notes taken by Edward Tanguay on October 27, 2016 (go to class or lectures)


Choose from these words to fill the blanks below:
Kanal, Aachen, Schwert, halsstarrig, Widukinds, abgeraten, gebunden, Salzburg, königlichen, hoch, Stamm, Kapitel, inszeniert, Alkuin, Aufstände, Osnabrück, Amtsleute, Alleinherrschaft, gewaltig, fränkischen, Stützpunkt, härteste, christianisiert, gleichgestellt, Zwang, Radikalität, sterben, Organisation, konspirierte, Awaren, Sachsenkrieg, Zentren, Kleriker, 4500, Langobarten, Widerstand, Verden, Bremen, Konflikt, Klostergrundungen, Kirche, Pepin, Reiches, Donauraum, Geiselstellungen
Expansionspolitik: Sachsen und
hier hatte Karl mit den heidnischen Gegnern an der Grenze des zu tun
bei der Motiven mischen sich Expansions- und Missionsgedanken
der
begann Karl früh
772: schon ein Jahr nach Beginn der
unter den vielen Kriegen Karls, dieser Krieg war der und der längste
30 Jahre lang
die Entfernung zu wichtigen des Reiches wie Köln waren gering
dies führte zu der Gründung Achens als militärischer
die fehlende innere der Sachsen machte es schwer diesen Gegner zu fassen
die Sachsen bildeten an dem losen aus zahlreichen, weitgehend Einzelverbinden
anders bei den und den Bayern gab es keine Zentren, keine Strukturen, keine Führungselite
die Einzelaktionen der ersten Jahre brachten nichts
wenn ein Stamm unterworfen wurde, musste sich der nächste Stamm nicht fühlen
nach jedem Erfolg fanden neue statt
die Sachsen hatten dabei schnell den Ruf prinzipiell , eidbrüchig und treulos zu sein
das verschärfte den und führte zu Gewaltsexzessen
Symbolpolitik
Zerstörung des sächsischen Heiligtums Irminsul
Verträge, Eide, waren nicht von Dauer
neben militärischen Aktionen wurden Missionen betrieben
Massentaufen, meist unter , standen am Anfang
das Christentum wurde mit einer verbreitet
Capitulatio de partibus Saxoniae
war ein 782 von Karl dem Großen erlassener Gesetzestext
diente der Zwangschristianisierung der soeben unterworfenen Sachsen und damit der Festigung der Macht
die hierfür erlassenen Bestimmungen zeichneten sich durch äußerste Härte aus
es umfasst 34
davon enden 11 mit den Worten "er soll "
mit der Todesstrafe wurde belegt
wer eine beraubte
wer die Fastenzeit nicht einhielt
wer seine Toten nach heidnischen Brauch bestattete
wer gegen Christen
für die Sachsen sollte es nur eine Wahl geben: Taufe oder Tod
alle Stammesversammlungen wurden verboten außer jenen im Auftrag Karls
trotzdem waren die Sachen so nicht niederzuhalten
ständig brachen neue Aufstände los
selbst Strafaktionen wie das berühmte Blutbad von blieb ohne Wirkung
Verden an der Aller
im Jahr 782 fand im Raum Verden die Unterwerfung der Sachsen im Verlauf der Sachsenkriege durch Karl den Großen einen grausamen Höhepunkt
angeblich Bewohner der damals dünnbesiedelten Region wurden hingerichtet
nachdem sie sich geweigert hatten, sich dem Frankenkönig Karl zu unterwerfen und den christlichen Glauben anzunehmen
785: Taufe
Widukind hat jahrelang den koordiniert
es sollte als ein freiwilliger Übertritt zum Christentum werden
in der Hoffnung, dass der Rest der Sachsen folgen würden
erst gegen Ende des 8. Jahrhunderts wurde es ruhiger
797: Karl konnnte in ein neues Gesetz über die Sachsen erlassen: das Capitulare Saxonicum
er ließ die Fortschritte der Integration erkennen
eine Abkehr von den Zwangsmaßnahmen
Sachsen steht unter fränkischer Herrschaft
Sachsen können aber auch königliche werden sofern sie sich loyal verhalten
in allen Rechtsgelegenheiten wurden die Sachsen nun den anderen Völkern des Reiches sogar
802: die Sachsen erhielten ihr eigenes Stammesrecht
das erfolgreiche Mittel der Integration Sachsens
war letztlich nicht das oder die Zwangstaufe
es war eine Missionsanstrengung, die mehr wollte als nur unfreiwillige Bekenntnischristen
die Gelehrten haben immer vom das brutalen Durchsetzen
appellierte häufig an die Milde zu der ein christlicher König verpflichtet ist
zur Absicherung der Mission wurde Sachsen mit Strukturen durchzogen
das Bistum wurde durch einen angelsächsischen Missionar gegründet
das Bistum Münster wurde durch einen in York ausgebildeter Friesen gegründet
die Missionslasten wurde strategisch verteilt
799 Bistum Paderborn
Verden wurde gegründet
Halberstaat
780
800 Hildesheim
wie Herford und Corvey
um 800 war das meiste geschafft: Sachsen war durchgehend
Klöster sorgt für den Unterbau, produzierten Handschriften, und bildete Kleriker aus
eine friedliche Integration Sachsens ins Reich
der Preis für die Integration Sachsens war aber
für die Grundausstattung jedes Klosters und Bistums
gut ausgebildete standen nicht unbegrenzt zur Verfügung
ein schlechter Ausbildungsstand der Priester
Krieg führte Karl im
791 schlug ein Feldzug fehl
Karl hat diesen Kampf persönlich angeführt
795 besser vorbereitet
Karls Sohn war beteiligt
zwischen Rhein und Donau
Baiern
z.B. Regensburg an der Grenze und Salzburg
Awaren
östlich von Baiern
Sicherheitszonen
Awarenmark (Serbien)
Kroaten
vorwiegend von aus koordiniert
Karls Herrschaft hat in den Jahren an Dimensionen zugelegt
People:
![]() |
######################### (735-804) Ein frühmittelalterlicher Gelehrter und wichtigster Berater Karls des Großen
|