878
Lectures Watched
Since January 1, 2014
Since January 1, 2014
- A History of the World since 1300 (60)
- A Brief History of Humankind (48)
- History of Rock, 1970-Present (47)
- The Modern World: Global History since 1760 (35)
- Chinese Thought: Ancient Wisdom Meets Modern Science (30)
- The Bible's Prehistory, Purpose, and Political Future (28)
- Introduction aux éthiques philosophiques (26)
- Roman Architecture (25)
- Jesus in Scripture and Tradition (25)
- Introduction aux droits de l'homme (19)
- Buddhism and Modern Psychology (18)
- Descubriendo la pintura europea de 1400 a 1800 (18)
- Calvin: Histoire et réception d'une Réforme (17)
- The Ancient Greeks (16)
- Sexing the Canvas: Art and Gender (16)
- The French Revolution (15)
- À la découverte du théâtre classique français (15)
- Key Constitutional Concepts and Supreme Court Cases (14)
- Letters of the Apostle Paul (14)
- Christianisme et philosophie dans l'Antiquité (11)
- Egiptología (11)
- Western Music History through Performance (10)
- Phenomenology and the Conscious Mind (9)
- Human Evolution: Past and Future (9)
- Greek and Roman Mythology (9)
- Alexander the Great (9)
- The Great War and Modern Philosophy (9)
- The Rise of Superheroes and Their Impact On Pop Culture (9)
- Villes africaines: la planification urbaine (8)
- Programming Mobile Applications for Android (7)
- Introduction to Psychology (7)
- Fundamentos de la escritura en español (7)
- Masterpieces of World Literature (7)
- MongoDB for Node.js Developers (7)
- Greeks at War: Homer at Troy (7)
- Lingua e cultura italiana: avanzata (6)
- A Beginner's Guide to Irrational Behavior (6)
- The Emergence of the Modern Middle East (6)
- Reason and Persuasion Through Plato's Dialogues (6)
- Karl der Große - Pater Europae (6)
- The Rooseveltian Century (6)
- Pensamiento Científico (6)
- Exploring Beethoven's Piano Sonatas (5)
- Dinosaur Paleobiology (5)
- Understanding Einstein: The Special Theory of Relativity (5)
- L'avenir de la décision : connaître et agir en complexité (5)
- Fake News, Facts, and Alternative Facts (5)
- Designing Cities (4)
- Problèmes métaphysiques à l'épreuve de la politique, 1943-1968 (4)
- The Kennedy Half Century (4)
- Introduction to Public Speaking (4)
- Emergence of Life (4)
- War for the Greater Middle East (4)
- Découvrir l'anthropologie (3)
- Analyzing the Universe (3)
- The Music of the Beatles (3)
- La visione del mondo della Relatività e della Meccanica Quantistica (3)
- Initiation à la programmation en Java (3)
- Formation of the Universe, Solar System, Earth and Life (3)
- History of Rock and Roll, Part One (3)
- La Commedia di Dante (3)
- Devenir entrepreneur du changement (3)
- Moons of Our Solar System (3)
- Orientierung Geschichte (3)
- Western Civilization: Ancient and Medieval Europe (3)
- Postwar Abstract Painting (2)
- L'art des structures 1 : Câbles et arcs (2)
- Art History for Artists, Animators and Gamers (2)
- Introduction to Classical Music (2)
- Galaxies and Cosmology (2)
- The Science of Gastronomy (2)
- The Fall and Rise of Jerusalem (2)
- Søren Kierkegaard: Subjectivity, Irony and the Crisis of Modernity (2)
- Philosophy and the Sciences (2)
- Understanding Russians: Contexts of Intercultural Communication (2)
- The European Discovery of China (2)
- Our Earth: Its Climate, History, and Processes (2)
- Découvrir la science politique (2)
- Introduction à la programmation en C++ (2)
- Géopolitique de l'Europe (2)
- Gestion des aires protégées en Afrique (2)
- Lingua e letteratura in italiano (2)
- The Changing Landscape of Ancient Rome (2)
- Materials Science: 10 Things Every Engineer Should Know (2)
- Highlights of Modern Astronomy (2)
- La Philanthropie : Comprendre et Agir (2)
- Paleontology: Early Vertebrate Evolution (2)
- Russian History: from Lenin to Putin (1)
- Advertising and Society (1)
- America Through Foreign Eyes (1)
- Superpowers of the Ancient World: the Near East (1)
- The Art of Poetry (1)
- Bemerkenswerte Menschen (1)
- Big History: From the Big Bang until Today (1)
- Controversies of British Imperialism (1)
- Age of Cathedrals (1)
- Christianity: From Persecuted Faith to Global Religion (200-1650) (1)
- Narratives of Nonviolence in the American Civil Rights Movement (1)
- Constitutional Law - The Structure of Government (1)
- Contagious: How Things Catch On (1)
- Care of Elders with Alzheimer's Disease (1)
- The American South: Its Stories, Music, and Art (1)
- Programming Mobile Services for Android Handheld Systems (1)
- Animal Behaviour (1)
- From the Big Bang to Dark Energy (1)
- Configuring the World (1)
- Introduction to Data Science (1)
- Design: Creation of Artifacts in Society (1)
- The Law of the European Union (1)
- 21st Century American Foreign Policy (1)
- Éléments de Géomatique (1)
- History and Future of Higher Education (1)
- The Age of Jefferson (1)
- The Magna Carta and its Legacy (1)
- A New History for a New China, 1700-2000 (1)
- The New Nordic Diet (1)
- What Managers Can Learn from Great Philosophers (1)
- Introduction to Mathematical Philosophy (1)
- Exercise Physiology: Understanding the Athlete Within (1)
- Physique générale - mécanique (1)
- Subsistence Marketplaces (1)
- Practicing Tolerance in a Religious Society (1)
- Understanding the Brain: The Neurobiology of Everyday Life (1)
- Andy Warhol (1)
- Web Intelligence and Big Data (1)
- Miracles of Human Language: An Introduction to Linguistics (1)
- Learning How to Learn (1)
- Imagining Other Earths (1)
- Vital Signs: Understanding What the Body Is Telling Us (1)
- Développement durable (1)
- Dinosaur Ecosystems (1)
- The Civil War and Reconstruction (1)
- Shakespeare: On the Page and in Performance (1)
- Poetry in America: Whitman (1)
- Anthropology of Current World Issues (1)
- Découvrir le marketing (1)
- Créer et développer une startup technologique (1)
- Frontières en tous genres (1)
- Une introduction à la géographicité (1)
- Gestion et Politique de l'eau (1)
- Theater and Globalization (1)
- Handel’s Messiah and Baroque Oratorio (1)
- Hans Christian Andersen’s Fairy Tales (1)
- From Goddard to Apollo: The History of Rockets (1)
- Miracles of Human Language (1)
- Human Origins (1)
- The Computing Technology Inside Your Smartphone (1)
- Intellectual Humility (1)
- Introduction to Italian Opera (1)
- Magic in the Middle Ages (1)
- Making Sense of News (1)
- Introduction to Mathematical Thinking (1)
- Mobilité et urbanisme (1)
- Moral Foundations of Politics (1)
- Mountains 101 (1)
- The Biology of Music (1)
- Oriental Beliefs: Between Reason and Traditions (1)
- In the Night Sky: Orion (1)
- Visualizing Postwar Tokyo (1)
- The Renaissance and Baroque City (1)
- The Rise of China (1)
- Социокультурные аспекты социальной робототехники (1)
- Science of Exercise (1)
- The Science of Religion (1)
- El Mediterráneo del Renacimiento a la Ilustración (1)
- Igor Stravinsky’s The Rite of Spring (1)
- The World of the String Quartet (1)
- Switzerland in Europe (1)
- The Talmud: A Methodological Introduction (1)
- William Wordsworth: Poetry, People and Place (1)
- Wine Tasting: Sensory Techniques for Wine Analysis (1)
- The World of Wine (1)
1900+ courses starting
in April 2018
in April 2018
Peruse my collection of 273
influential people of the past.
influential people of the past.
View My Class Notes via:




Receive My Class Notes via E-Mail:
Contact Me via E-Mail:
edward [at] tanguay.info
Notes on video lecture:
Okzident und Orient um 800
Notes taken by Edward Tanguay on December 3, 2016 (go to class or lectures)


Choose from these words to fill the blanks below:
Ausdehnung, Reichsteilung, Kaspischen, Niveau, Großreich, Turkvolk, 1453, sechs, Franken, vier, Griechischen, Bagdad, gewaltig, überprüfbar, persönlich, Todestag, 15, Göktürken, fränkischen, Indien, Uhr, märchenhafte, intensivsten, benachbarten, Amtenelite, Karolingerzeit, Schießpulver, Jerusalem, Monumenta, arabischen, profitiert, München, Handelswaren, erliegen
das Verkehrs- und Kommunikationsnetz, Rechtswesen, Zivilverwaltung, und Baukunst standen bei den Römern weit über die Leistungen der
andere Reiche zu der Zeit
Das Byzantinische Reich (395- )
entstand in der Spätantike nach der sogenannten von 395 aus der östlichen Hälfte des Römischen Reichs
Abbasidisches Kalifat (750-1258)
hat seine größte in der Zeit von Karl dem Großen erreicht
Handel, Technik und Gesellschaft blühten auf einem Raum in dem für die unterschiedlichsten Völker die arabische Sprache die Kommunikation erleichterte
arabische Gelehrte an universitätsähnlichen Institutionen profitierten sehr viel mehr als der Westen von Übersetzungen Antiker Texte im
sie gelangen in Technik, Mathematik und Medizin auf ein deutlich überlegenes
Chasarisches Khaganat
im nördlichen Kaukasus an der Küste des Meeres
ein halbnomadisches
Uigurisches Khaganat (745–840)
die Uiguren erhoben sich 744–745 gegen die
als eine aus neun Stämmen bestehende Föderation diverser Nomaden und sesshafter Bevölkerungsgruppen, erschufen sie in einer Abfolge lokaler Konflikte ein neues in der heutigen Mongolei (745–840)
sie übten eine Art Oberherrschaft über die Stämme der Basmıl, Karluken, Türgiş, Oghusen, Tataren, Kitan und Kirgisen aus
in der Hauptstadt lebten bis zu 100.000 Menschen
Tibetanisches Reich
beherrschte weite Teile Zentralasiens
nahmen in der Religion und Kultur Einflüsse aus Indien und China auf
hat zu der Zeit Karl des Großen belegbare Könige
Chinesisches Reich, Tang-Dynastie (618-907)
in der Tangdynastie, der aufblühende Zeit des Kaisertums, gab es
eine aufwendige, ausgebildete
eine ausgeprägte Schriftkultur
der Buchdruck war bereits erfunden
es gab schon
Kaiserkanalnetz in Beijing von 1300 Kilometern zwischen Meer und Hauptstädten
Kontakte zu den Großreichen
es kamen über die Handelsstraße kostbare
das Mittelmeer war trotz der arabischen Expansion keineswegs zu gekommen
Kaisermacht Byzanz
die Kontakte unterhielt Karl hiermit
sein Eingreifen in Italien, z.B. in Venedig
gab mehrfach Anlass zu Verhandlungen
Hārūn ar-Raschīd
Karl versuchte eine Verbindung zu Hārūn ar-Raschīd
die Initiative ging von Karl aus
sie hatten diplomatische Beziehungen, die wohl auf ältere fränkisch-arabische Kontakte zurückgingen
diese Kontakte werden aber nur in Quellen berichtet
797 schickte er eine Gesandtschaft an die abbasidischen Kalifen, die über Jerusalem bis nach reiste
die genauen Gründe kennen wir nicht
Bündnisse oder Verträge wurden nicht geschlossen
aber die Geschenke sind erwähnt
Pferde
Maultiere
Jagdhunde
friesische Tücher
die Gesandten Karls
Landfried
Siegesmund
ein jüdischer Händler namens Isaac
fungierte als Führer durch die für die Franken völlig fremde Welt
die Reise war zeitraubend und anstrengend
die beiden fränkischen Gesandten überlebten die Fahrt nicht
Hārūn ar-Raschīd wird in der Nationalhymne Syriens erwähnt
unter heutigen Muslimen, vor allem persischer Herkunft, ist er wegen seiner Brutalität und seines Lebenswandels umstritten
im Westen wird er meist als Gestalt wahrgenommen und spielt in vielen Geschichten der Sammlung Tausendundeine Nacht eine wichtige Rolle
802 traf die Gegengesandschaft Haruns ein
Harun und Karl trafen sich nie
eine Gesandtschaft Haruns empfing Karl der Große in Italien
Geschenke
Balsam
Salben
Seidenstoffe
ein weißer Elefant
ursprünglich aus , musste über den Landweg transportiert werden
der Eindruck, den das Tier geweckt hat muss gewesen sein
das Tier wird öfter erwähnt als die Ehefrauen Karls
es erhielt einen Namen: Abul-Abas
sogar sein ist überliefert
Karl schickte nochmal eine Gesandschaft
sie kehrte nach Jahren zurück
Karls Gesandter Radbert hat die Reise nicht überlebt
aber ein Gesandte Haruns kam nach Aachen
der Gesandte hat ein Horologium als Geschenke mitgebracht
eine mechanische
keine politischen Vereinbarungen
Karl dürfte von diesen Kontakten deutlich mehr haben
arabische Quellen fanden die Gesandtenverkehr nicht berichtenswert
Karl hatte im Blick
hat jetzt eine Verbindung zu Jerusalem über Harun
in 800 brachten Gesandten den Schlüssel des heiligen Grabes und Jerusalem
erreichte
den freien Zugang zur Welt
die Erlaubnis für christliche Pilger die heilige Städte zu besuchen
Gesandte nach Jerusalem wurde belegt
so wurde Karl als Schützer der ganzen Christenheit gesehen
Quellen zu diesen Gesandschaften
natürlich aus den Quellen der (751-1124)
Wissenschaft muss jederzeit sein, ob die Ergebnisse in Quellen und methodischer Reflexion nachvollziehen lassen
1819 gegründet Germaniae Historica
von dem Reichsfreiherrn Karl vom Stein (1757-1831)
das Institute residiert heute in
es hat sich die Aufgabe gesetzt mittelalterliche Texte der Forschung zugänglich zu machen
People:
![]() |
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757-1831) A Prussian statesman who introduced the Prussian reforms that paved the way for the unification of Germany, promoting the establishment of a modern municipal system and the abolition of serfdom
|